Suche
Hauptinhalt

Publikationen

Sonderband anläßlich der Ausstellung „Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen. Der Nachlaß“

Hg. von Martin Huber, Manfred Mittermayr und Peter Karlhuber

Wien, Linz 2001

206 Seiten

ISBN 3-900424-25-X (Ganzleinen gebunden)

€ 33,–

ISBN 3-900424-26-8 (broschürt)

€ 23,–

€ 33,00
Folge 13
Annäherungen aus Literatur und Gegenwartskunst

Publikation zur Ausstellung in der Galerie im StifterHaus, 1. Dezember 2000 bis 31. Jänner 2001

Hg. vom Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich

Gesamtkonzept / Ausstellung und Buch: Karl-Heinz Klopf, Sigrid Kurz; Konzept / Literatur: Johann Lachinger; Konzept / Bildende Kunst: Martin Hochleitner; Ausstellungsorganisation: Regina Pintar, Margit Auli

150 Seiten

ISBN 3-900424-23-3

€ 13,00
Folge 11
Jugend in Literatur für Jugendliche

Publikation zur Ausstellung in der Galerie im StifterHaus, 22. April bis 5. Juni 1998

Hg. vom Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich

Linz 1998

€ 13,00
Folge 2
Spiegelungen in der öberösterreichischen Literatur seit den 60er Jahren

Publikation zur Ausstellung in der Galerie im StifterHaus, 22. September bis 31. Oktober 1992

Hg. vom Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich

Linz 1992

63 Seiten

€ 4,00

Vorträge des Münchener Kolloquiums des Adalbert-Stifter-Vereins und der Universität München, 14.-16. November 1986. Beiträge zu Stifter und die moderne Literatur sowie zu Der Kuß von Sentze und "Ein politischer Oberösterreich-Bericht der Wiener Zeitung Die Presse 1849 - Ein unbekannter Stifter-Text?"

 

Redigiert von Johann Lachinger

€ 5,00

Mit Beiträgen zu Stifters Witiko sowie zur Sprache der Natur bei Stifter und Thomas Bernhard u.a.

 

Redigiert von Johann Lachinger

 

€ 5,00

Vorträge des Adalbert-Stifter-Symposions 1982. Beiträge zu Stifters Nachsommer sowie zu "Antworten österreichischer Gegenwartsliteratur auf Adalbert Stifter". Weiters "Ein vergleichender Essay über Adalbert Stifter und Thomas Bernhard" und "Über das schwierige Verhältnis des Schriftstellers Arno Schmidt zu Adalbert Stifter".

 

Redigiert von Johann Lachinger

€ 4,00
Vierteljahresschrift

Mit Beiträgen über "Die Aachener Zeitschrift Die katholische Welt und Adalbert Stifter" und "Kritische Anmerkungen zu einer Nachlaßpublikation und zu einer Edition des Julius", weiters zu der Frage "Stammte Goethes Marianne aus Linz?" sowie "Anmerkungen zum Komödienbegriff bei Thomas Bernhard".

 

Redigiert von Johann Lachinger

€ 4,00

Beiträge zu Stifters Der Tandelmark, zu "Alles um der Ehre willen: Stifters Das alte Siegel und Fontanes Effi Briest", zu Stifters Berufswahl sowie zu "Die sprachkünstlerische Qualität von Stifters Sachprosa". Weiters:"Steine des Anstpßes. Später Nachtrag zu Arno Schmidts Angriffen auf Adalbert Stifter" und "Ambivalente Existenz. Die epische Trilogie des österreichischen Dichters Thomas Bernhard" u.a.

 

€ 4,00
Band 3
Katalog zur Ausstellung „Kunst und Kitsch im Archiv“

Mit Beiträgen von Alois Brandstetter, Teresa Präauer und Lothar Schultes

Hg. von Petra-Maria Dallinger, Georg Hofer, Bernhard Judex

96 Seiten

ISBN 978-3-902740-18-2

€ 14,00