Suche
Hauptinhalt

Aktuelle Informationen siehe Besucherinfo.

Veranstaltungen

Entdeckungsreise Literatur
Montag, 02. Oktober 2023 - 08:00

Entdeckungsreise mit Werkstätten für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

Ein Projekt im Rahmen der Leseoffensive des Landes Oberösterreich

MAMA, PAPA, ICH UND DU
Entdeckungsreise Literatur
2. bis 4. Oktober 2023

Entdecke das StifterHaus und begib dich auf eine spannende Reise ins Reich der Schrift (OÖ. Literaturarchiv), in die…

AutorInnenkreis Linz
Montag, 02. Oktober 2023 - 19:30

JOSEF KIENESBERGER

GERHARD PAUZA

THOMAS SCHLAGER- WEIDINGER

Lesung mit den Autoren

Moderation: ERICH JOSEF LANGWIESNER

PAUL JAEG, geboren 1949 in Gosau. Freischaffender Autor, Komponist und Bildender Künstler. Gründer des Arovell Kulturverlags; Leitung und Moderation der Sendereihen „kulturportal88“ in den Freien…

Preview anlässlich der Übergabe des literarischen Vorlasses
Dienstag, 03. Oktober 2023 - 19:30

Begrüßung: PETRA-MARIA DALLINGER

Lesung und Gespräch mit der Autorin

Moderation: CHRISTIAN SCHACHERREITER

ANNA MITGUTSCH, 1948 in Linz geboren, unterrichtete Germanistik und amerikanische Literatur an österreichischen und amerikanischen Universitäten, lebte und arbeitete viele Jahre in den USA. Sie ist…

Die lange Nacht der Museen
Samstag, 07. Oktober 2023 - 18:00

19:30 Uhr: Lesung mit Musik: OSKAR AICHINGER: Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster (Picus Verlag)

21:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Der monomanische Schreiber: Franz Rieger…

OÖ. Literaturmuseum
In Adalbert Stifters (1805 – 1868) ehemaliger Wohnung befindet sich heute das OÖ. Literaturmuseum, das neben originalen Exponaten zu Stifter einen Querschnitt durch die OÖ.…

Lesung mit Musik
Samstag, 07. Oktober 2023 - 19:30

Lesung und Musik mit dem Autor

Im Rahmen der langen Nacht der Museen

OSKAR AICHINGER, geboren 1956, aufgewachsen in Attnang-Puchheim/OÖ., Montanistikstudium in Leoben, Musikstudium in Salzburg. 1984-86 Ballettkorrepetitor an der Wiener Staatsoper. Seit 1990 vorwiegend…

Buchpräsentationen
Dienstag, 10. Oktober 2023 - 19:30

Lesung mit den Autoren

Moderation: SEBASTIAN FASTUBER

DAVID FUCHS, geboren 1981 in Linz, ist Autor und Arzt. Als Onkologe und Palliativmediziner arbeitet er in Linz. Er hat die Leondinger Akademie für Literatur absolviert. 2018 erschien mit „Bevor wir…

Zu Mittag bei Stifter
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 12:30

Der Autor im Gespräch mit

STEFAN KÖGLBERGER

Es wird serviert: Frittatensuppe

Die Liebe, ach die Liebe ...
Seit Menschen literarisch tätig sind, schreiben sie von der Liebe: In vielen Texten kommt sie vor, als Hauptthema oder nebenbei, ganz am Rande. Sie treibt sich überall…

Buch- und Verlagspräsentation Otto Müller Verlag
Montag, 16. Oktober 2023 - 19:30

Lesung mit den Autorinnen

Moderation: NADINE HÖTZENDORFER-FEJZULI (Verlagsleitung Otto Müller Verlag)

SOPHIA LUNRA SCHNACK, geboren 1990, lebt und schreibt überwiegend in Wien. Veröffentlicht Lyrik und (lyrische) Prosa u. a. in den „Manuskripten“, in der „Poesiegalerie“, in „Das Gedicht“ oder in den…

Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945
Dienstag, 17. Oktober 2023 - 19:30

Referat: MICHAEL HAMMERSCHMID

Moderation: KLAUS KASTBERGER

Ein Gemeinschaftsprojekt der Alten Schmiede, Wien, des StifterHauses, Linz, und des Literaturhauses Graz

Stilistisch luzide, plastisch und mit einem untrüglichen Blick fürs Wesentliche erzählt Renate Welsh in ihrem 1979 erschienenen Roman über fünf Lebensjahre der Jugendlichen Johanna. Sie wächst als…

Familientag
Samstag, 21. Oktober 2023 - 14:30

Slawische Märchen

mit URSULA LAUDACHER (Erzählung, Gesang) und MICHAEL KURZ (Gitarre).

Eintritt frei

Ab 4 Jahren

Beginnzeiten: 14:30 Uhr und 16:00 Uhr

Anmeldung erforderlich unter:

Tel.:…

Ursula Laudacher erzählt drei slawische Märchen: Von einem davonlaufenden dicken Krapfen, von Großmütterchens Handschuh und von der berühmten Hexe Baba Jaga.
Wer aber wird den Krapfen essen, wer wohnt…

Zu Adalbert Stifters Geburtstag
Montag, 23. Oktober 2023 - 19:30

Einführung: PETRA-MARIA DALLINGER

Adalbert Stifters Erzählung „Die Schwestern“ erschien Ende 1845 in „Iris. Taschenbuch für 1846“; für die Aufnahme in die „Studien“ fünf Jahre später (nun unter dem Titel „Zwei Schwestern“) arbeitete…

GAV OÖ
Dienstag, 24. Oktober 2023 - 19:30

RUTH ASPÖCK, WALTER BACO, WALTER KOHL, DOMINIKA MEINDL, WALLY RETTENBACH und ERICH WIMMER stellen Lieblingsbücher vor.

Moderation: ERICH WIMMER

Musik: VALENTINA PIRKLBAUER (Violine Solo) …

RUTH ASPÖCK, geboren in Salzburg, aufgewachsen in Linz/Donau; Studium in Wien und Madrid. Forschungsaufenthalte in Kuba, Mexiko und Paris, Lehrbeauftragte an den Universitäten Graz, Klagenfurt und…