Suche
Hauptinhalt

Aktuelle Informationen siehe Besucherinfo.

Veranstaltungen

   
Bleibendes Vermächtnis
Dienstag, 09. September 2025 - 19:30

Buchpräsentation:

GERHARD ZEILLINGER (Hrsg.)

Martin Pollack: „Zeiten der Scham. Essays und Reportagen“ (Residenz Verlag)

 

Filmausschnitte aus:

„Martin Pollack: Looking into the Abyss“,…

MARTIN POLLACK, geboren 1944 in Bad Hall, gestorben am 17.01.2025 in Wien. Studium der Slawistik und osteuropäischen Geschichte. Übersetzer polnischer Literatur, Journalist und Autor, 1987–1998…

Buchpremiere
Donnerstag, 11. September 2025 - 19:30

Lesung mit dem Autor

Moderation: GÜNTHER EISENHUBER

ERWIN EINZINGER, geboren 1953 in Kirchdorf, Studium der Anglistik/Germanistik in Salzburg, viele Jahre Lehrkraft am BRG Kirchdorf, seit 2003 freier Schriftsteller und Übersetzer, lebt in Micheldorf.…

Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945
Montag, 15. September 2025 - 19:30

Lesung mit dem Autor

 

Referat von Konstanze Fliedl,

präsentiert von KLAUS KASTBERGER

 

Moderation: STEFAN KÖGLBERGER

 

Ein Gemeinschaftsprojekt der Alten Schmiede, Wien, des StifterHauses, Linz,…

FRANZ SCHUH, geboren 1947 in Wien. Studium der Philosophie, Geschichte und Germanistik. Aufsätze, Rezensionen und Essays für Zeitschriften, Zeitungen und Rundfunkanstalten. Er ist Lehrbeauftragter u.…

Buchpremieren
Donnerstag, 18. September 2025 - 19:30

Lesungen mit den Autorinnen

Moderation: STEFAN GMÜNDER

MARLENE GÖLZ, geboren 1978 in Linz, studierte Kunstgeschichte in Wien und Berlin. Seit 2016 literarische Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Sie erhielt Preise und Stipendien,…

Wort und Bild
Montag, 22. September 2025 - 18:00

Präsentation: PETER ASSMANN

Gespräch zur aktuellen Ausgabe mit: ARMIN ANDRASCHKO

Lesung: ROBERT STÄHR

Musik: RAFFETSEDER – WILDFELLNER - RAFFETSEDER

 

Veranstalter: Die ZEICHTUNG

Die ZEICHTUNG ist eine Zeitschrift zur Aktualität der Zeichnung; sie erscheint viermal im Jahr in jeweils 99 Exemplaren und trägt immer eine Originalzeichnung am hinteren Umschlagsblatt.
„Viele Punkte…

Entdeckungsreise Literatur
Dienstag, 23. September 2025 - 08:00

DIENSTAG 23. September bis DONNERSTAG 25. September 2025 / 08:00 bis 12:00 Uhr

MONTAG 29. September bis MITTWOCH 1. Oktober 2025 / 08:00 bis 12:00 Uhr

 

Entdeckungsreise mit Werkstätten für Kinder…

TIERISCHE ABENTEUER!
Entdeckungsreise Literatur
23. bis 25. September und 29. September bis 1. Oktober


Entdecke das StifterHaus und begib dich auf eine spannende Reise ins Reich der Schrift (OÖ.…

Buchpremiere
Dienstag, 23. September 2025 - 19:30

Lesung mit dem Autor

Moderation: ALEXANDRA MILLNER

RICHARD WALL, geboren 1953 in Engerwitzdorf, schreibt Lyrik, Essays und erzählerische Prosa. Er ist als Bildender Künstler auf den Gebieten der Collage, Malerei und Zeichnung tätig. Einladung zum…

Buchpräsentationen
Donnerstag, 25. September 2025 - 19:30

Lesungen mit den Autorinnen

Moderation: MAGDALENA STAMMLER

GERTRAUD KLEMM, geboren 1971 in Wien, studierte Biologie und arbeitete als hygienische Gutachterin bei der Stadt Wien. Seit 2006 ist sie freie Autorin. Ihr Roman „Aberland“ stand 2015 auf der Longlist…

Tag des Denkmals
Sonntag, 28. September 2025 - 10:00

Tag des Denkmals 10:00 bis 17:00 Uhr

 

Einführung in die Ausstellung

„Wenn man schreibt, hält man das für Realität, was man schreibt“– Brigitte Schwaiger (1949 – 2010)

mit CLAUDIA LEHNER

um 14:00…

AUSSTELLUNG
„Wenn man schreibt, hält man das für Realität, was man schreibt“
Brigitte Schwaiger (1949–2010)


Mit ihrem Roman „Wie kommt das Salz ins Meer“ wurde Brigitte Schwaiger 1977 schlagartig…

Buchpremiere
Dienstag, 30. September 2025 - 19:30

Lesung mit dem Autor

Mit einer Erinnerung an Josef Bauer

Moderation: FLORIAN HUBER

CHRISTIAN STEINBACHER, geboren 1960, lebt seit 1984 in Linz. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich 2006, dem Heimrad-Bäcker-Preis 2013 und dem…

Buchpräsentationen
Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 19:30

Lesungen mit den Autor:innen

Samstag, 04. Oktober 2025 - 18:00

Die lange Nacht der Museen von 18:00 bis 01:00 Uhr

 

19:00 Uhr / 20:00 Uhr: Kalligrafie-Workshop

mit ANGELIKA NEWERKLA-HUEMER

 

21:00 Uhr: Führung

durch die Ausstellung „Brigitte Schwaiger: "Wenn…

Zu Mittag bei Stifter
Montag, 06. Oktober 2025 - 12:30

Von der Leidenschaft des Lesens

Im Gespräch mit:

VALENTIN SCHACHINGER (buch&büro Schachinger)

 

 

OÖ. P.E.N.-Club
Donnerstag, 09. Oktober 2025 - 19:30

PEN-OÖ im Dialog mit Expert:innen:

BENI ALTMÜLLER, Bildender Künstler

"Die Entwicklung des Menschen in der Bewusstwerdung mit der Kunst"

 

Lesung mit den Autor:innen:

CHRSTINE ALTMÜLLER

THOMAS…

Buchpräsentationen
Dienstag, 14. Oktober 2025 - 19:30

Lesungen mit:

HANNAH K BRÜNDL

ANDREA DRUMBL

PETER CLAR

KIRSTIN BREITENFELLNER

GAV OÖ
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 19:30

Lesungen mit:

BETTINA BALAKA

JUDITH GRUBER-RIZY

BERNHARD HATMANSTORFER

MARGIT SCHREINER

ERICH WIMMER

 

Musik: VALENTINA PIRKLBAUER und JONA KROPF

Familientag
Samstag, 18. Oktober 2025 - 15:00

Familientag

„Rumpelstilzchen“

nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm.

 

Mit CHRISTOPH BOCHDANSKY und RUTH HUMER.

 

Eintritt frei

 

Ab 5 Jahren

 

Anmeldung erforderlich…

AutorInnenkreis Linz
Dienstag, 21. Oktober 2025 - 19:30
Zum Geburtstag von Adalbert Stifter
Donnerstag, 23. Oktober 2025 - 19:30

Stifter-Erzählungen gelesen von GERHARD LIEBMANN

Einführung: PETRA-MARIA DALLINGER

MitSprache
Samstag, 25. Oktober 2025 - 15:00

Austrofred • Elias Hirschl & Fabian Navarro • Max Höfler • Thomas Köck • Petra Maria Kraxner & Lisa Kärcher • Egon Christian Leitner • Sophia Löffler • Nicolas Mahler • Julya Rabinowich • Johanna…

Die woke cancel culture als neuer Lieblingskampfbegriff und Anlass für schlaflose Nächte Rechtskonservativer: alles voll mit Triggerwarnungen und kultureller Aneignung, Gender und Sprachverboten!…