CHRISTINA KÖNIG, geboren 1993 in Linz. Studierte Germanistik und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft in Salzburg und nahm von Werbetexterin bis Korrektorin immer Jobs an, die mit Schreiben zu tun hatten. Ihre Texte wurden zuletzt in „Die Rampe“, „erostepost“, „mosaik“ und „Am Erker“ veröffentlicht. Sie war unter anderem bei „zeilen.lauf 2024“ und „FM4 Wortlaut 2022“ unter den Finalist:innen und stand auf der einen oder anderen Shortlist. „Alles, was du wolltest" ist ihr Debütroman.
Zum Buch: Alex und Viktoria sind ein Paar und leben unter einem Dach. Es ist Viktorias Dach – schick möbliert, große Räume, Terrasse mit Pool. Alex darf mietfrei dort wohnen, muss jedoch Putzfrau und Haushälterin spielen. Sie nimmt Viktorias Geschenke und ihre finanzielle Unterstützung an, nutzt auch gerne das Massagestudio im Gartenhaus für ihr berufliches Fortkommen, wird dafür aber zunehmend zu Viktorias Marionette degradiert. Das eigene Massagestudio war schon lange Alex’ Traum – also richtet sie sich ein in diesem ungesunden Kompromiss. Ein Verlobungsring, den Alex bei Viktoria findet, zwingt dann einen Entschluss herbei. (Verlagstext)
DANIELA EMMINGER, geboren 1975 in Vöcklabruck, lebt als Schriftstellerin und freie Journalistin in Wien und anderswo, 2021/22 etwa als Writer in Residence an der NYU in New York City. Sie schreibt Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke und war Co-Produzentin der Literatursendung „ÜBER“. 2018 war sie mit „Gemischter Satz“ für den Österreichischen Buchpreis nominiert. Publikationen u. a.: „Blut ist nicht dicker als Wasser", 2024; „1/Duett", mit Heliodor Doblinger, 2022 und „Zirkus.Braunau", 2020.
Zum Buch: „Fuck.Muzikatzerl“ ist die Geschichte einer unglücklichen Liebe, aber schlecht werden muss einem deshalb nicht. Das merkt auch Protagonistin Angelika, die sich nach 18-jähriger Ehe mit deren Aus konfrontiert sieht. Natürlich fällt die Metamorphose vom alten zum neuen Ich nicht leicht, wortgewaltig speit sie Gift und Galle, tritt mal weidwund, mal pseudobumsfidel in alle nur erdenklichen Richtungen. Zum Glück ist bald Schluss mit dem großen Seufzen. Angelika wechselt die Spur. Zieht nach Graz. Kocht Gulasch. Und Männer ein. Und verwandelt ganz nebenbei einen Würstelstand in einen Gourmettempel. (Verlagstext)
CHRISTIAN SCHACHERREITER, geboren 1954 in Linz, Studium der Germanistik und Geschichte in Salzburg; Autor, Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker und Moderator, Kolumnist der „Oberösterreichischen Nachrichten“. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt „Bruckner stirbt nicht“, 2024.