Suche
Hauptinhalt
Donnerstag, 08. Mai 2025 - 09:00
Ein Symposium zum 100. Geburtstag

Heimrad Bäcker in Linz. Der verschlungene Weg zur Avantgarde

Referent:innen:

MARTIN HOCHLEITNER

BRIGITTE KEPPLINGER

SOPHIE LAURA LIEPOLD

STEFAN MAURER

FLORIAN NEUNER

GEORG SCHÖLLHAMMER

9:00–10:45 Uhr:
Begrüßung
Brigitte Kepplinger
Die graue Stadt. Linz 1950–1970
Georg Schöllhammer
1968 in Linz


11:15–12:45 Uhr:
Sophie Laura Liepold
Sprachmuster. Heimrad Bäckers literarische Anfänge
Stefan Maurer
„Nach der Arbeit“ ist vor „neue texte“. Heimrad Bäckers Tätigkeit als Referent für Geisteswissenschaften an der Volkshochschule Linz (1955–1976)


14:30–16:00 Uhr:
Martin Hochleitner
Um Bäcker: Ästhetische Positionen (Josef Bauer, Gerhard Knogler, Forum Metall etc.)
Florian Neuner
Prinzip Gegenöffentlichkeit. Heimrad Bäcker und die „MAERZ-Literatur“