Suche
Hauptinhalt
Dienstag, 20. Mai 2025 - 19:30
Buch- und Verlagspräsentation: Müry Salzmann

CHRISTINA MARIA LANDERL: „Das Buch Helga“ und JOHANNA GRILLMAYER: „Ein sicherer Ort“, Roman

Lesungen mit den Autorinnen

Moderation: SILKE DÜRNBERGER

CHRISTINA MARIA LANDERL, geboren 1979 in Steyr, wuchs in Sierning auf. Nach einem Studium der Germanistik an der Universität Wien studierte sie Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, wo sie 2011 mit ihrem Debüt „Verlass die Stadt“ abschloss. Zuletzt veröffentlicht: „Alles von mir“, 2020; „Donnas Haus“, 2016; sowie der Foto-Text-Band „TelAviVienna“ in Kooperation mit der Künstlerin Ronny Aviram. Landerl ist ausgebildete Sozialpädagogin sowie Traumafachberaterin und arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und jungen Frauen*. Aktuell lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin und Wien.


Zum Buch: Helga war einmal ein beliebter Vorname. Auch Christina Maria Landerls Mutter heißt so. Hieß, besser gesagt. Sie ist früh verstorben, da waren ihre beiden Töchter und der Sohn noch Kinder. Die mittlere Tochter, Christina, hat sich aufgemacht, dem Menschen Helga auf die Spur zu kommen. Doch die Spuren sind spärlich; der Vater redet nicht gern über die Zeit mit Helga, und der Großmutter scheint die Erinnerung an ihre Tochter körperliche Schmerzen zu bereiten. Am verlässlichsten berichten noch die Freundinnen. Und zum Glück haben sich Fotos und Briefe erhalten. So lassen sich die Eckpfeiler des „Buches Helga“ rekonstruieren, doch die Farben, die Nuancen dazwischen muss die Autorin sich vorstellen. (Verlagstext)


JOHANNA GRILLMAYER, geboren 1974 in Wien, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie absolvierte ihr Studium der Geschichte an der Universität Wien und arbeitet als Redakteurin beim ORF. „Ein sicherer Ort“ ist die Fortsetzung von Johanna Grillmayers Romandebüt „That’s life in Dystopia“, 2023. Der dritte Band „Ein guter Mann“ erscheint im Herbst.


Zum Buch: Wie es ist, wenn eine Katastrophe den Großteil der Menschheit auslöscht, hat uns Johanna Grillmayer in ihrem Debüt eindrucksvoll vor Augen geführt: Als hätte jemand den Reset-Knopf gedrückt, musste die verschont gebliebene Gruppe rund um Jola ihr Dasein auf neue Beine stellen und die Basis für ihr tägliches Überleben schaffen. „Ein sicherer Ort“ setzt im Jahr zehn nach dem „Ereignis“ ein: Auf der Suche nach Resten von Zivilisation begibt sich Jola mit kleiner Gefolgschaft nach Wien, das kaum wiederzuerkennen ist. Zurück in ihrem Dorf erweist sich der Aufbau einer neuen Gesellschaft als schwierig. Die Situation eskaliert, als einer der Gruppe einem Verbrechen zum Opfer fällt. Jola und ihre zu Teenagern herangewachsenen Töchter geraten in einen Sturm aus Gewalt, Konflikten und erotischen Verstrickungen. (Verlagstext)


SILKE DÜRNBERGER, geboren 1974 in Salzburg, Studium der Romanistik und Publizistik in Salzburg und Paris. Seit 2009 Lektorin im Müry Salzmann Verlag.