Suche
Hauptinhalt
Donnerstag, 23. Januar 2025 - 19:30
Buchpräsentation

KATHARINA WINKLER: Siebenmeilenherz. Roman (Matthes & Seitz)

Lesung mit der Autorin

Moderation: MONIKA VASIK

KATHARINA WINKLER, 1979 in Wien geboren, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Mit „Blauschmuck“ erschien 2016 ihr vielfach ausgezeichneter Debütroman. Das Buch wurde in sechs Sprachen übersetzt und erhielt u. a. den baskischen Buchpreis Premio Euskadi de Plata für den besten deutschsprachigen Roman sowie den französischen Prix du premier roman étranger 2017. Mit „Siebenmeilenherz“ war sie für den Österreichischen Buchpreis 2024 nominiert (Shortlist).

Zum Buch: Katharina Winkler stellt sich in diesem unter die Haut gehenden Roman mit den Mitteln der Literatur gegen die Gewalt und schildert das zu einer Erzählung verdichtete Erlebnis eines Missbrauchs und das lange beschädigte Leben danach. So wie das Mädchen, aus dessen Innenperspektive Katharina Winkler erzählt, ihrem Vater ausgeliefert ist, liefert die Autorin uns der Geschichte aus, die von der Kinderstube aus auf alle weiteren Aspekte eines Lebens übergreift – denn weder eine neue Stadt, neue Freunde noch eine Liebesbeziehung bringen Linderung für ein traumatisches Geschehen, das sich dem Körper, Denken und der Wahrnehmung eingeschrieben hat und oft aus Scham verborgen bleibt. „Siebenmeilenherz“ erzählt von einer Tat, die tagtäglich tausendfach in den Familien unserer Gesellschaft begangen wird, und rüttelt damit am Tabu, darüber zu sprechen. (Verlagstext)

MONIKA VASIK, geboren 1960 in Wien. Medizinstudium; Lyrikerin, Literaturrezensentin, Moderatorin, Ärztin. Einige Literaturpreise, u. a. Lise-Meitner-Literaturpreis 2003 und Publikumspreis beim Feldkircher Lyrikpreis 2020. 2018 Mitbegründerin und bis Ende 2022 Mitverantwortliche der Poesiegalerie, wofür sie gemeinsam mit ihren Kollegen Peter Clar und Udo Kawasser mit dem Alfred-Kolleritsch-Würdigungspreis 2020 und dem Alexander-Sacher-Masochpreis 2021 ausgezeichnet wurde. Mehrere Lyrikbände, zuletzt „Knochenblüten“, Gedichte, 2022.