Das X-BLATT ist ein Heft für Literatur, dessen redaktionelle Betreuung von Kurt Mitterndorfer und Herbert Christian Stöger betrieben wird.
Jedes Jahr erscheinen vier Ausgaben, die bei diversen Veranstaltungen der GAV OÖ und im GAV OÖ Textautomaten im Café Exxtrablatt, Spittelwiese Linz, verfügbar sind.
JUDITH GRUBER-RIZY, geboren 1952 in Gmunden, wuchs in Oberösterreich auf. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaften und lebt als freischaffende Autorin in Wien und im Mühlviertel. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Literaturzeitschriften und Anthologien vorzuweisen. Zudem sind sieben Romane und ein Erzählband erschienen. Zu ihren Werken zählen „Schwimmfüchslein“, 2013; „Der Mann im Goldrahmen“, 2016; „Eines Tages verschwand Karola“, 2018; „Die schreckliche Stadt K.“, 2021.
STEFAN REISER, geboren 1981 im Innviertel, lebt in Wien. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Stücke, Produktionen, Inszenierungen, zahlreiche Aufführungen, Performances und Lesungen auf verschiedenen Bühnen. Minidramen, Miniaturen und Rollenprosa zuletzt in „Facetten“, „Die Rampe“, „schreibkraft“, „X-BLATT“, „Jahrbuch österreichischer Lyrik“, „Die Corona-Anthologie“.Einladung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur in die Casa Litterarum, Paliano 2021. Seit 2020stürmt er im Österreichischen Autorenfußballteam.
LEOPOLD SPOLITI, geboren 1962 in Tragwein, lebt als Autor und Kulturarbeiter in Linz. Er schreibt Prosa, Lyrik und Dramatik und hat mehrere Einzelpublikationen veröffentlicht. Zuletzt erschien sein Werk „Ich und das Andere – Sektionen“, 2022.
KLAUS WIESER, geboren 1958 im Mostviertel, wuchs an den Ufern der Ybbs und in den umliegenden Wäldern auf. Nach der Matura absolvierte er die Ausbildung zum Lehrer für Hauptschulen und den Polytechnischen Lehrgang in Linz. Er unterrichtete von 1980 bis 2020 in Bad Hall. Die Ferienzeiten und zwei „Freijahre“ nützte er für ausgedehnte Reisen. Seit 2004 schreibt und veröffentlicht er Gedichte, zuletzt 2021 „ein wenig noch tanzen“. Weiters gilt sein Interesse der Filmkunst, der Philosophie, besonders der asiatischen. Klaus Wieser ist seit 2021 Mitglied der GAV.